Die AWO Sozial-Service gGmbH erweitert ihr Angebot als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit ambulanten Hilfen zur Erziehung. Unsere neue Einrichtung bietet seit Februar 2025 professionelle Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche. Mit unserem Leitbild "Jede Familie ist einzigartig - und genau so individuell gestalten wir unsere Unterstützung" begleiten wir Sie einfühlsam und kompetent durch herausfordernde Situationen.
Unser Konzept: Gemeinsam für ein harmonisches Familienleben
Unser erfahrenes Team aus pädagogischen Fachkräften unterstützt Familien mit einem breiten Spektrum an ambulanten Hilfen. Wir bieten maßgeschneiderte Unterstützung, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. In einem geschützten Rahmen schaffen wir die Grundlage für Vertrauen und gemeinsame Lösungswege.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Stärkung familiärer Ressourcen, die Förderung der kindlichen Entwicklung und die Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen im Familienalltag. Wir arbeiten eng mit den Familien sowie mit Jugendämtern und anderen Fachdiensten zusammen.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Wir bieten vielfältige und flexible Unterstützungsangebote:
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Erziehung
- Förderung der Kommunikation in der Familie
- Stärkung elterlicher Kompetenzen
- Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen
- Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten und Fachstellen
- Begleitung bei Behördengängen und Antragsstellungen
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
Unsere Haltung
- Kinder schützen, fördern und begleiten
- Familien stärken, Partizipation fördern
- Maßgeschneiderte und flexible Unterstützung
- Einfühlsame und verständnisvolle Begleitung
- Kontinuierliche Ansprechpartner
Angebote
Geschützter/begleiteter Umgang
Beim geschützten/begleiteten Umgang unterstützen wir Kinder und ihre getrennt lebenden Eltern, eine positive Beziehung zu erhalten oder aufzubauen. In unseren Räumen schaffen wir eine angenehme Atmosphäre für die gemeinsame Zeit und geben Anleitung sowie Unterstützungs- und Reflexionsangebote bei der gemeinsamen Beschäftigung.
Erziehungsbeistand
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, ihren Platz in der eigenen Familie zu finden. Wir stärken jene, die Belastungen erfahren haben und deren Selbstwertgefühl angeschlagen ist. Durch individuelle Begleitung und gezielte Förderung helfen wir ihnen, neue Perspektiven zu entwickeln und ihre persönlichen Ressourcen zu entdecken.
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Diese Betreuungsform richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf. Wir begleiten individuell bei persönlichen Entwicklungswegen, der Gestaltung des eigenen Lebenswegs, schulischen Herausforderungen, der beruflichen Orientierung sowie der Bewältigung alltäglicher Anforderungen und sozialer Beziehungen.
Sozialpädagogische Familienhilfe
Die Sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt Familien in ihrem Alltag. Wir helfen bei der Bewältigung von Erziehungsfragen, Alltagsorganisation und familiären Konflikten – direkt in Ihrem Zuhause oder in unseren Räumlichkeiten. Ein zentrales Ziel unserer Arbeit ist es, Eltern in ihrer eigenen Verantwortung zu stärken und sie zu befähigen, ihre Erziehungsaufgaben selbstständig und kompetent wahrzunehmen.
Systemische Familientherapie
Unsere familientherapeutischen Angebote unterstützen die Arbeit an innerfamiliären Beziehungen. Wir begleiten Sie einfühlsam dabei, Kommunikationsmuster zu erkennen, Konflikte zu verstehen und konstruktive Wege für die Zukunft – auch in Trennungs- und Umbruchsituationen – zu entwickeln. Unser Ansatz ist stets ressourcenorientiert: Wir helfen dabei, vorhandene Stärken zu erkennen und zu nutzen, um als Familie neue Perspektiven zu entwickeln und Wege zu finden, wie Sie – in welcher Konstellation auch immer – gut miteinander leben können.
Zugang zu unseren Angeboten
Die Vermittlung erfolgt in der Regel über das zuständige Jugendamt. Sie können sich aber auch direkt an uns wenden – wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und Zugangswegen.
Unser Team
- Sozialpädagog:innen
- Systemische Familientherapeut:innen
- Heilpädagog:innen
- Langjährige Fachkompetenz in Familienunterstützung
- Engagierte Fachkräfte und Sozialpädagogen
- Offene Kommunikation und klare Arbeitsweise
- Breites Netzwerk an Kooperationspartnern