Erzieherinnen mit Qualifikation "Kompensatorische Sprachförderung"
Kapazität
225 Plätze für Kinder im Alter von 0-12 Jahren
Grundlagen
Grundsätze der elementaren Bildung im Land Brandenburg
AWO-Qualitätshandbuch "Qualitätskriterien -Tageseinrichtungen für Kinder"
Schwerpunkte
Umsetzung der Kreativitätspädagogik durch
vielseitige Anregung aller Sinne
Entwicklung und Förderung der Intelligenz und der Persönlichkeitsqualitäten jedes Kindes
Entwicklung des Denkvermögens, der Ideenbildung und Phantasie
Motivation zur Freude am Entdecken, Ausprobieren, Experimentieren und Lernen
Motivation zur Freude am sozialen Miteinander
Motivation zur Freude am kreativen Schaffen
Erziehung zur Selbständigkeit
Erziehung zu gesunder Lebensweise und Umweltbewusstsein
Kontinuierlicher, ruhiger und für die Kinder überschaubarer Tagesablauf
Stabile Bezugspersonen
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien der Kinder
Individuelle heilpädagogische Betreuung der Kinder mit Entwicklungsdefiziten im kognitiven, sensomotorischen, sprachlichen, emotionalen sowie sozialen Bereich gemäß § 35 a SGB VIII